Lars Jones | April 23, 2018
Wir alle kommen auf unterschiedlichen Wegen zu den Tischen. Ich bin zwar kein Hardcore-Blackjack-Spieler, aber ich genieße das Spiel und setze normalerweise etwa 20% meiner Bankroll dafür ein. Ich werde versuchen, einige der Fallstricke aufzuzeigen, mit denen ich konfrontiert wurde, als ich das Spiel erlernte und zu lieben lernte. Anfängliche oder unerfahrene Spieler könnten [...]
Ken Smith | Februar 18, 2016
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Pechsträhne mit einer bestimmten Länge beim Blackjack? Ich bin froh, dass du fragst. Nun, eigentlich bin ich es nicht. Sie sollten das hier lesen...
Ken Smith | September 15, 2015
Weniger Decks sind besser. Kennen Sie den Grund? Wenn es um die Anzahl der Decks bei einem Blackjack-Spiel geht, gilt: je weniger, desto besser. Die meisten Spieler haben diese Tatsache schon einmal gehört, aber viele von ihnen wissen nicht, warum weniger besser ist. Ich erhalte diese Frage oft per E-Mail, in der die Spieler anmerken, [...]
Ken Smith | November 9, 2013
Einige Spieler machen einen großen Fehler, wenn sie 6:5 Blackjack spielen, indem sie den Blackjack verdoppeln. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wissen, warum dies ein kostspieliger Schritt ist.
Ken Smith | Oktober 10, 2013
Warum zeigt die Strategy Engine scheinbar widersprüchliche Ratschläge an, wie man ein Blackjack-Blatt von 16 gegen eine Dealer-Zehn spielt? Alles wird in diesem Beitrag erklärt.
Viele Casinos bieten Blackjack-Spiele im Verhältnis 6:5 an, in der Hoffnung, dass die Spieler die Kosten für diese Spiele nicht verstehen. Diese Zusammenfassung zeigt, dass Sie an diesen Spielen vorbeigehen sollten, auch wenn dies bedeutet, mit höheren Mindesteinsätzen zu spielen.
Ken Smith | Juli 10, 2013
Ken Smith befasst sich mit der verlockenden Idee, Zehner gegen schwache Geberkarten beim Blackjack zu splitten. Wenn Sie in Versuchung geraten, sollten Sie dies zuerst lesen.
Ken Smith | Juli 7, 2013
Erfahren Sie, wie und wann Sie Ihr Blatt beim Blackjack aufgeben sollten, und lernen Sie den Unterschied zwischen einer frühen und einer späten Aufgabe kennen.